Tavolara Trekking + Klettersteig

Jetzt buchen

Tavolara Trekking + Klettersteig

Trekking, Via Ferrata, Meer, Natur und unermessliche Panoramen: Der Aufstieg auf den Gipfel von Tavolara ist ein vollständiges Abenteuer.

Die Insel Tavolara, das Reich der Familie Bertoleoni, eine ehemalige Heimat von Piraten und Ziegen, erhebt sich majestätisch vor den wunderschönen Stränden der Gallura. Ihr Gipfel ragt 560 Meter über dem Meeresspiegel, mit gewaltigen, vertikalen Felsen, die von der üppigen mediterranen Vegetation bedeckt sind. Der Blick vom Gipfel von Punta Cannone reicht von den Stränden von La Cinta und Cala Brandinchi bis hin zur gesamten Costa Smeralda und verliert sich hinter der Silhouette der Korsischen Berge. Die Insel Molara, die kleine Schwester von Tavolara, und Molarotto gehören zu den vielen Inseln, die das Meer rund um Tavolara zieren, bevor es im Blau des Horizonts verschwindet.

Das Trekking, um Punta Cannone, den höchsten Gipfel von Tavolara, zu erreichen, ist eine Kombination aus Abenteuer auf exponierten Passagen, weiten Panoramen und unberührter Natur. Am Ende des Trekkings wird die normale Via Ferrata von Tavolara, die sehr einfach und auch für Anfänger geeignet ist, genutzt, um sicher die letzten Meter des Felsens zu erklimmen.

Tavolara = √(Natur² + Abenteuer²)

Die Erreichung von Punta Cannone, dem höchsten Gipfel von Tavolara, ist jedoch keine einfache Aufgabe.

Der Treffpunkt ist um 6:45 Uhr morgens in Porto San Paolo, von wo die Boote zur Insel Tavolara ablegen. Nach einem Transfer von etwa 20 Minuten erreicht die Gruppe die Insel und beginnt den Aufstieg, der ohne große Umschweife steil zwischen der dichten Vegetation hinaufführt. Dies ist sicherlich der schwierigste Teil des Trekkings, und unsere Guides wissen das gut.

Der Pfad folgt der alten Carbonari-Pfad, der durch exponierte Passagen führt, mit außergewöhnlichen Ausblicken auf die nordöstliche Küste Sardiniens. Nach etwa 2 Stunden Wandern erreicht der Weg die großen vertikalen Felsen von Punta Cannone. Hier ist es notwendig, ein Klettergeschirr anzulegen und sich an der Via Ferrata zu sichern, einem kurzen Abschnitt von etwa 100 Metern, der zum Gipfel der Insel führt. Nach dem Erreichen des Gipfels, mit einer aufregenden Aussicht von 360 Grad, genießen wir einen endlosen Ausblick auf die gesamte Küste der Gallura und die vielen Inseln, die das wunderschöne Meer Sardiniens zieren.

Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Pfad. Nachdem wir nach Spalmatore, dem Strand von Tavolara, hinabgestiegen sind, kann die Gruppe ein erfrischendes Bad genießen und sich etwas ausruhen, bevor sie das Boot zurück nach Porto San Paolo nimmt.

Rückkehr von Tavolara

Für die Rückkehr können Sie ein beliebiges der Touristenschiffe nach Porto San Paolo nehmen. Die Abfahrtszeiten sind 15:30 / 16:30 / 17:30 / 18:30

 

DETAILS

Treffzeit: 6:45 Uhr
Treffpunkt: Porto San Paolo
Voraussichtliche Ankunft an Punta Cannone: ca. 10:30 Uhr
Ende des Trekkings: ca. 13:30 Uhr
Rückkehr nach Porto San Paolo: 15:30 / 16:30 / 17:30 / 18:30

  • Mai 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Tavolara Trekking + Klettersteig

 75

VON CLIMBING SARDINIA BEREITGESTELLT

  • Transfer von Porto San Paolo und zurück
  • Gurt
  • Via Ferrata Kit
  • Helm

AUF KOSTEN DER TEILNEHMER

  • Wanderschuhe
  • Bequeme und saisongerechte Kleidung
  • Rucksack mit mindestens 30 Litern
  • 2 Liter Wasser und ein Mittagessen im Rucksack
hide
Wie schwierig ist das Trekking zum Gipfel von Tavolara?

Die Route zum Erreichen von Punta Cannone, dem höchsten Gipfel von Tavolara, ist ziemlich anstrengend. Die Tour beginnt am Strand und erreicht 567 Meter über dem Meeresspiegel, führt über Steinfelder und sehr enge Stellen nahe hohen, steilen Felswänden.

Der Weg ist sehr steil und das Gelände sehr uneben. Es sind mehrere Stellen mit leichter Kletterei erforderlich, und einige Abschnitte erfordern den Einsatz von fixen Seilen für die Fortbewegung.

Am Ende des Pfades trifft man auf eine Felswand, die mit Hilfe der normalen Via Ferrata überwunden wird. Dies ist ein Abschnitt von etwa 80 Metern, der durch ein Stahlkabel gesichert ist, an dem man sich mit einem Klettergeschirr und Ferrata-Set sichert.

Ist dies die 'Via Ferrata degli Angeli'?

Nein, dies ist nicht die „Via Ferrata degli Angeli“.

Diese Tour folgt dem klassischen Pfad und der normalen Via Ferrata zum Punta Cannone. Die Via Ferrata degli Angeli ist viel schwieriger als diese und kann nur in den Wintermonaten befahren werden.

Was brauche ich?

Bitte tragen Sie Bergschuhe und Kleidung, die für eine 6-stündige Wanderung geeignet ist. Wir empfehlen auch, eine leichte Jacke mitzubringen, falls Mistralwind aufkommt.

Bringen Sie auf jeden Fall mindestens 2 Liter Wasser, einige Snacks für unterwegs, Sonnencreme und ein Hut mit.