Buchen Sie Ihre Mehrseillängen mit einem Bergführer
Erklimmen Sie unter Anleitung eines Bergprofis die schönsten Felsen Sardiniens
Im Supramonte gibt es einige der faszinierendsten und panoramischsten Langstrecken in ganz Europa. Neben den gewaltigen senkrechten Wänden zeichnen sich die Berge des Supramonte durch ihre Schroffheit und das absolute Fehlen bewohnter Zentren aus. Kletterer und Wanderer kennen dieses Terrain gut, das jeden, der es durchquert, auf die Probe stellt und erobert. Unter den bekanntesten Kletterwänden der Welt haben wir auf Sardinien die Canyon di Gorropu, wo sich Top-Kletterer an extrem schwierigen Routen wie „Hotel Supramonte“ versuchen.
Ein weiterer großer Klassiker ist Punta Caroddi, bekannt als Guglia di Goloritzè. Neun lange Routen erklimmen die Wände der Guglia, um den Gipfel zu erreichen, von dem aus Sie die Küste und das wunderschöne blaue Meer Sardiniens bewundern können.
Unter den zugänglichsten und faszinierendsten Kletterrouten finden wir Cala Gonone bis zu 15 lange Routen mit Blick auf das Meer und ebenso viele auf den Mauern mit Blick auf die Stadt . Die durchschnittliche Schwierigkeit liegt bei etwa 6a+ und die Entwicklung der Wände variiert von 100 Metern über dem Meeresspiegel bis zu 160 Metern landeinwärts. Seit 2020 beschäftigt sich Climbing Sardinia mit der Neubewertung einiger der schönsten Klippen am Meer und hat mehrere lange Routen in Titan neu verschraubt.
Von der Dorgali-Seite greifen wir auf die Tal von Surtana und Monte Oddeu. Im Surtana-Tal gibt es fast 60 lange Routen, die mit einem durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad von 5c und Höhen von bis zu 180 Metern ausgestattet sind. Am Monte Oddeu gibt es „nur 25“ Routen, aber die Schwierigkeit nimmt zu, von einem Grad, der auf 6b+ ansteigt, bis zu einer Höhe von über 200 Metern.
Die Nordwand des Supramonte hingegen verfügt über eine Vielzahl an Mehrseillängenrouten. Zu den bekanntesten Wänden gehört Punta Cusidore, mit fast 30 langen Routen, meist ohne Bohrhaken, bis zu 700 Meter hoch. Entlang der gleichen Wand, in östlicher Richtung, die Wand von Bruncu Nieddu wird von großen Rissen, Verschneidungen und Pfeilern durchzogen, die 20 lange Routen mit einer durchschnittlichen Höhe von 300 Metern beherbergen.
Cala Gonone
Mehrseillängenklettern in Meeresnähe- Max. Höhe 100 Meter
- Schwierigkeit min. 6a
- Schwierigkeit max. 6c
- Exposition EST
Cala Goloritzè
die Turmspitze am Golf- Max. Höhe 190 Meter
- Schwierigkeit min. 6b
- Schwierigkeit max. 7a
- Ausrichtung WEST
Punta Cusidore
die längsten Kletterrouten Sardiniens- Max. Höhe 700 Meter
- Schwierigkeit min. 5b
- Schwierigkeit max. 7a
- Ausrichtung NORD / WEST
Cala Gonone € 349
- Maximale Höhe 100 Meter
- Schwierigkeit min. 6a
- Maximale Schwierigkeit 6c
- OST-Exposition
Cala Goloritzè € 399
- Maximale Höhe 190 Meter
- Schwierigkeit min. 6b
- Maximale Schwierigkeit 7a
- WEST-Ausrichtung
Punta Cusidore € 549
- Maximale Höhe 700 Meter
- Schwierigkeit min. 5a
- Maximale Schwierigkeit 6c
- NORD-/WEST-Ausrichtung
Mehrseillängen Klettern auf Sardinien
€ 349
Service mit exklusivem Bergführer (1:1) zum Preis von 349 €
Möglichkeit, einen zweiten Teilnehmer gegen einen Aufpreis von 60 € hinzuzufügen (Gesamtkosten 409 €)
JETZT ZAHLEN SIE NUR FÜR DIE BUCHUNG – 49 €
Im Falle einer Stornierung ist die Reservierung nicht erstattungsfähig. Sie müssen den den Restbetrag am Tag Ihrer Klettertour direkt an den Reiseleiter bezahlen.
INKLUSIVE
- Vollständig zertifizierter Bergführer IFMGA – UIAGM
- Seil, Expressschlingen, Karabiner und Sicherungsgeräte
- (falls erforderlich) Transfer vom Treffpunkt zum Fels
EXKLUSIVE
- Kletterschuhe
- Klettergurt (zum Ausleihen verfügbar)
- Helm (zum Ausleihen verfügbar)
- Transfer von Ihrer Unterkunft zum Treffpunkt
- Essen und Getränke
hide
Wann ist die beste Zeit, um eine Mehrseillängenroute zu klettern?
Winter und die Mittelsaison haben das am besten geeignete Klima zum Klettern langer Routen auf Sardinien. Viele Felsen sind den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt und daher nur zugänglich, wenn die Temperaturen unter 25 Grad bleiben.
April bis Juni und von September bis November sind die besten Monate, um den sardischen Felsen in vollen Zügen zu genießen.
Kann man auch im Sommer klettern?
Natürlich ja, man muss nur wissen welche Wände im Schatten liegen ?. Selbst an heißen Sommertagen können unsere Guides Sie begleiten, um schattige Klippen zu erklimmen, deren Steigungen Ihren Fähigkeiten entsprechen. Wie oben erwähnt, werden einige Wände nicht zugänglich sein, aber viele andere werden morgens oder nachmittags im Schatten liegen.
Wann soll ich den Bergführer treffen?
Der Zeitplan variiert je nachdem, welche Route Sie zum Klettern wählen. Wenn Sie lieber am Meer klettern (Wände nach Osten), müssen Sie auf den Nachmittagsschatten warten.
Wenn Sie andererseits eine lange Route bei Surtana oder bei Bruncu Nieddu bevorzugen, müssen Sie sich im Morgengrauen treffen, um in die klettern zu können Morgen, bevor die Sonne aufgeht.
Was muss ich wissen?
Es ist nicht notwendig, große Erfahrung zu haben, aber es ist wichtig, dass Sie sich mit Vorstiegssicherung und Abseilen auskennen.
Der Guide wird immer zuerst klettern, Standplätze aufbauen und Sie von oben sichern. Wenn es möglich ist, vom Gipfel der langen Route zurückzugehen, wird der Guide höchstwahrscheinlich diese Option wählen, um die mit dem Abseilen verbundenen Gefahren zu vermeiden.
Wie viele Personen können teilnehmen?
Der Guide kann maximal 2 Personen folgen.
Die Kosten betragen immer 350 €, egal ob Sie für eine oder zwei Personen buchen.
Was soll ich mitbringen?
Es reicht aus, eigene Kletterschuhe zu haben. Der Guide wird den Rest der notwendigen Ausrüstung haben. Wenn Sie einen Gurt und einen Helm haben, können Sie diese mitbringen und benutzen, sofern sie zugelassen und in gutem Zustand sind.
Bringen Sie auch etwas zu essen (ein Sandwich, getrocknete Früchte, Energieriegel und dergleichen) und 2 Liter Wasser mit.
Was passiert, wenn es regnet oder zu viel Wind weht?
Bei schlechtem Wetter wird der Reiseleiter versuchen, ein alternatives Ziel zu finden. Manchmal regnet es in Cala Gonone, aber in Baunei ist es sonnig…
Alternativ und in Übereinstimmung mit Ihren Verpflichtungen und denen des Guides ist es möglich, den Klettertag vorzuziehen oder zu verschieben.
Falls kein alternatives Reiseziel gefunden werden kann oder das Datum verschoben wird, behalten wir Ihre Anzahlung als Gutschein ein, der innerhalb von 12 Monaten nach dem Buchungsdatum eingelöst werden kann.