VIA FERRATA PUNTA PLUMARE
JETZT BUCHENKLETTERSTEIG VON PUNTA PLUMARE
DER EINZIGE KLETTERSTEIG, DER DIE BERGE UND DAS MEER DES GOLF VON OROSEI VERBINDET. EIN ABENTEUER OHNE GLEICHENWERT
Schwierigkeitsgrad
Der Klettersteig Plumare ist sicherlich kein Zuckerschlecken. Der steile Zustiegsweg, der über dem Abgrund schwebende Klettersteig, die Seilabstiege und der lange Rückweg machen ihn zum absolut komplexesten und anstrengendsten Klettersteig Sardiniens. Der körperliche Einsatz ist maximal und es werden keine Verzögerungen oder Fehler zugelassen. Ein Vorteil ist, dass der Felsvorsprung ab 11 Uhr im Schatten liegt, sodass wir den restlichen Tag im Schatten wandern können.
Aus diesem Grund kann jeder Guide maximal 4 Personen begleiten
Anreise zur Via Ferrata di Plumare
Der Klettersteig Plumare befindet sich neben Cala Sisine, auf einer Felswand mit Blick auf das Meer des Golfs von Orosei. Um dorthin zu gelangen, können Sie eine lange unbefestigte Straße (17 Kilometer) nehmen, die auf der Golgo-Hochebene beginnt und kommt in Pranu ‚e Murta an, einem Parkplatz 2 Kilometer von Cala Sisine entfernt. Oder die schnellste und einfachste Alternative ist der Transfer mit dem Schlauchboot (oder mit dem Boot) von Cala Gonone
Wer über ein Allradfahrzeug verfügt, kann Cala Sisine ohne zusätzliche Kosten auf eigene Faust erreichen
Geländetransport
- Kosten: 180 € Hin- und Rückfahrt für bis zu 8 Personen
- Treffpunkt: 9 Uhr
- Treffpunkt: Rifugio Coop Goloritzè
- Dauer: 1 Stunde
- Anstieg zu Fuß: 2 Stunden
- Abfahrt zur Rückfahrt: 17.00 Uhr
Transfer auf dem Seeweg
- Kosten: 30 € pro Person + Führungsticket.
- Treffpunkt: 8:30 Uhr
- Treffpunkt: Hafen von Cala Gonone
- Dauer: 1 Stunde
- Anfahrt zu Fuß: 90 Minuten
- Abfahrt Rückfahrt: 17.00 Uhr
Via Ferrata Punta Plumare
€ 349
Bei der Buchung bitten wir Sie lediglich um eine Anzahlung von 49,- €. Der Restbetrag kann am Tag der Aktivität beim Reiseleiter bezahlt werden.
KOSTEN UND TEILNEHMER
- 1 bis 4 Personen: 349 €
- Jede weitere Person: 30 €
- Max. 6 Personen
INKLUSIVE
- Expertenhandbuch
- Ausrüstung für den Abstieg (Seile, Karabiner usw.)
AUSGESCHLOSSEN
- Transfer nach Cala Sisine
- Klettergurt + Helm + Klettersteigset (zum Ausleihen erhältlich)
- Nahrung und Wasser
hide
Wie schwierig ist der Klettersteig Punta Plumare?
Der Klettersteig Cengia Plumare ist vielleicht nicht der schwierigste, aber sicherlich der anstrengendste auf Sardinien.
Der Klettersteig selbst weist einige Abschnitte auf, an denen man sich am Seil festhalten muss, ansonsten ist er aber nicht allzu schwierig.
Was diese Wanderung schwierig macht, ist der anstrengende Anmarsch, kombiniert mit dem ebenso anstrengenden Rückweg.
Vom Strand von Cala Sisine aus werden wir mehr als eine Stunde damit verbringen, bergauf über Felsen und Steinbrüche zu laufen, exponierte Passagen zu überqueren und über einfache Felsen zu klettern. Am Ende des Klettersteigs erwarten uns 4 Seilabstiege und ein anspruchsvoller Pfad im Inneren des Plumare-Waldes.
Was brauche ich für den Klettersteig?
Ausrüstung
Für die Ferrata di Plumare benötigen Sie einen Helm, einen Klettergurt und ein Klettersteigset.
Wenn Sie dieses Material nicht haben, können Sie die Leihgebühr zum Zeitpunkt der Buchung oder auch später direkt bei unserem Reiseführer anfordern.
Bitte beachten Sie, dass das Material der Verfügbarkeit unterliegt. Teilen Sie uns Ihre Anfrage daher bitte so früh wie möglich mit.
Kleidung
Sie müssen Bergschuhe oder Zustiegsschuhe und bequeme, der Jahreszeit entsprechende Kleidung tragen. Wir empfehlen eine Windjacke sowie einen Badeanzug und ein Handtuch für ein Bad in Cala Sisine
Wasser und Nahrung
Unbedingt 2 Liter Wasser pro Person und ein Lunchpaket benötigen. Jeder Teilnehmer muss außerdem einen Rucksack dabei haben, in dem er Wasser, Essen und das ihm anvertraute Material transportieren kann. Zusätzlich muss einer der Teilnehmer dem Guide helfen, eines der beiden benötigten Seile zu tragen.
Muss ich einen Transfer organisieren?
Das Ziel ist, Cala Sisine zu erreichen.
Wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, zum Ausgangspunkt zu gelangen, ist das großartig.
Sie können sich zum Beispiel dafür entscheiden, mit dem Fahrrad dorthin zu gelangen, oder den Transfer mit einem privaten Schlauchboot in Anspruch nehmen, oder vielleicht nehmen Sie ein Boot strong> Urlaub …
Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten mit unserem Guide und entscheiden Sie gemeinsam, welcher Weg für Sie der Beste ist.
Ich bin noch nie abgeseilt, ist das ein Problem?
Der Klettersteig Plumare endet mit 4 Seilabstiegen, von denen der längste fast 50 Meter misst.
Erfahrung im Abseilen ist nicht erforderlich, da der Guide sich um alle Sicherheitsmanöver kümmert.
Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie keine Höhenangst und keine Angst vor Exposition haben.